Kawasaki Z1000 Forum banner

Fahrwerkseinstellungen

1 reading
39K views 53 replies 5 participants last post by  rcannon  
#1 · (Edited)
Hallo, ich bin daran interessiert, mit den Fahrwerkseinstellungen an der z1000 zu spielen. Meine ist ein Modell von 2012 und ich habe mir den allgemeinen Fahrwerksratgeber von Sportrider angesehen und war verwirrt, warum es 2 vorgeschlagene Einstellungen gibt. Ich habe meinen Teil gelesen, bin aber noch nicht ganz fertig und muss es noch einmal lesen, um zu verstehen, wofĂĽr was ist. Also, von Sportrider, hier sind die Einstellungen:

Einstellung 1

Vorspannung vorne Zugstufendämpfung vorne Druckstufendämpfung vorne Vorspannung hinten Zugstufendämpfung hinten
10 Umdrehungen raus 2 Umdrehungen raus 1,75 Umdrehungen raus 25 mm Gewinde sichtbar 1,75 Umdrehungen raus

Einstellung 2

Vorspannung vorne Zugstufendämpfung vorne Druckstufendämpfung vorne Vorspannung hinten Zugstufendämpfung hinten
8 Umdrehungen raus 0,5 Umdrehungen raus 1,75 Umdrehungen raus 25 mm Gewinde sichtbar 0,25 Umdrehungen raus

Übrigens, ich bin etwa 1,78 bis 1,80 m groß und wiege etwa 70 kg. Zum Fahren gehören kurvenreiche Strecken, das Pendeln und allgemeines Fahren.

Oh, und ich plane, auf einen Pirelli Angel GT 190/55 hinten (derzeit Angel ST 190/55) oder einen Metzeler Roadtec 01 zu wechseln. Ich weiĂź, es ist ein dummer Grund, aber ich hasse das Aussehen des Vorderreifens des Roadtec 01 wirklich, also entscheide ich mich vielleicht fĂĽr den Angel GT. Lol
 
#2 ·
Das Problem bei der Verwendung von "empfohlenen" Einstellungen ist, dass die Einstellungen gut fĂĽr das sind, was dieser Fahrer wollte, und meistens fĂĽr sein Gewicht. Wenn Sie nicht innerhalb von 10 lbs von ihm wiegen, ist es nicht richtig fĂĽr Sie.

Wenn Sie mir Ihr Fahrrad bringen, bekommen Sie auch das, was ich mag, nicht das, was Sie mögen.

Wenn Sie die Vorspannung an einer Feder erhöhen, benötigen Sie mehr Zugstufendämpfung, um den Rückhub zu kontrollieren.

Ich stelle mir vor, dass Ihr Gewicht leichter ist als das Gewicht der Testfahrer, und aus diesem Grund versuchen Sie, 1 einzustellen. Diese Einstellung scheint fĂĽr einen leichteren Fahrer zu sein.
 
#5 · (Edited)
Okay, will do. I'll try it out tomorrow. Will also need to look for the tool that will turn the rear shock.
Gerne, werde ich tun. Ich werde es morgen ausprobieren. Ich muss auch nach dem Werkzeug suchen, mit dem sich der hintere Stoßdämpfer drehen lässt.

Ein Wort der Warnung: Wenn Sie die Vorspannung für das Heck mit dem C-Schlüssel einstellen, tragen Sie Handschuhe mit Knöchel-/Fingerschutz, glauben Sie mir. . .
 
#4 · (Edited)
Ich habe auch viel mit der Federung herumgespielt, es hat eine Weile gedauert, bis ich etwas gefunden hatte, das ich auf der StraĂźe und bei zĂĽgiger Fahrt in den Bergen/auf der Rennstrecke verwenden konnte.

Ursprünglich war die hintere Vorspannung auf knapp unter 3 sichtbaren Gewinden eingestellt, was dazu führte, dass ich viele Teile des Motorrads aufsetzte, weil es sich in Kurven absenkte. Ich erhöhte die Vorspannung auf 13 sichtbare Gewinde und es setzte nicht mehr auf, außer an den Fußrasten. Das war in Bezug auf den Komfort zu hart, also reduzierte ich es auf knapp unter 10 sichtbare Gewinde und stellte fest, dass es für mich so ziemlich richtig ist. Die Zugstufendämpfung habe ich 2 1/2 Umdrehungen von hart geöffnet.

Vorne war es eine ähnliche Geschichte, wenn ich die Vorspannung zu hoch einstellte, war das Lenkverhalten bei niedriger Geschwindigkeit sehr spritzig und schnell, aber bei höheren Geschwindigkeiten fühlte sich das Motorrad schwer an. Und umgekehrt, also entschied ich mich für 2,25 Umdrehungen von ganz weich auf der Vorspannung für die Front, 2 1/2 von ganz hart auf der Zugstufe und 4 1/2 auf der Druckstufe, das ist für mich der beste Kompromiss zwischen Komfort und Gefühl für meine Fahrweise. Alles, was mehr in Richtung hart auf der Zugstufe geht, und das Vorderrad wird über Unebenheiten und Löcher holprig. Mit dieser Einstellung fühlt sich das Motorrad bei langsamen Kurven schwerer an, aber stabiler, und bei höheren Geschwindigkeiten fühlt es sich genauso stabil an, wird aber in Bezug auf das Gewicht von Seite zu Seite etwas leichter.

Ich bin mir nicht sicher, ob das hilft, aber das habe ich im Laufe von 2 Wochen Herumfummeln und Fahren herausgefunden.

Ăśbrigens, ich wiege etwa 90 kg, vielleicht etwas mehr.
 
#7 ·
Ich habe auch viel mit der Federung herumgespielt und eine Weile gebraucht, um etwas zu finden, das ich auf der StraĂźe und bei zĂĽgiger Fahrt in den Bergen/auf der Rennstrecke verwenden konnte.

Ursprünglich war die hintere Vorspannung auf knapp unter 3 sichtbaren Gewinden eingestellt, was dazu führte, dass ich viele Teile des Motorrads aufsetzte, weil es sich in Kurven absenkte. Ich erhöhte die Vorspannung auf 13 sichtbare Gewinde und es setzte nicht mehr auf, abgesehen von den Fußrasten. Das war in Bezug auf den Komfort zu hart, also reduzierte ich es auf knapp unter 10 sichtbare Gewinde und stellte fest, dass es für mich ziemlich gut passt. Die Zugstufendämpfung habe ich auf 2 1/2 Umdrehungen von hart eingestellt.

Vorne war es ähnlich. Wenn ich die Vorspannung zu hoch einstellte, war das Lenkverhalten bei niedriger Geschwindigkeit sehr spritzig und schnell, aber bei höheren Geschwindigkeiten fühlte sich das Motorrad schwer an. Und umgekehrt. Also entschied ich mich für 2,25 Umdrehungen von ganz weich auf der Vorspannung für die Front, 2 1/2 von ganz hart auf der Zugstufe und 4 1/2 auf der Druckstufe. Das ist für mich der beste Kompromiss zwischen Komfort und Gefühl für meine Fahrweise. Alles, was mehr in Richtung hart auf der Zugstufe geht, und das Vorderrad wird über Unebenheiten und Löcher holprig. Mit dieser Einstellung fühlt sich das Motorrad bei langsamen Kurven schwerer an, aber stabiler, und bei höheren Geschwindigkeiten fühlt es sich genauso stabil an, wird aber in Bezug auf das Gewicht von Seite zu Seite etwas leichter.

Ich weiĂź nicht, ob das hilft, aber das habe ich im Laufe von 2 Wochen Herumprobieren und Fahren herausgefunden.

Ăśbrigens, ich wiege etwa 90 kg, vielleicht etwas mehr.
Wir liegen mindestens 70 kg auseinander. Lol, spielt die Körpergröße eine Rolle? Können Sie mir auch Ratschläge geben, wie ich mein Motorrad in Bezug auf Ihre Einstellungen einstellen soll?
 
#6 ·
Neebs, das ist eine schwierige Position, um von dort aus zu versuchen, abzustimmen. Dinge wie:

"Ursprünglich war die hintere Vorspannung auf nur knapp unter 3 Gewinden eingestellt, was dazu führte, dass ich viele Teile des Motorrads abschürfte, weil es sich in Kurven absenkte. Ich erhöhte die Vorspannung auf 13 sichtbare Gewinde und es schürfte nicht mehr, außer an den Fußrasten."

Ich bin nicht kritisch, was soll man tun?

Sie sollten sich vielleicht nach einem T-Rex-Hinterradgestänge umsehen. TRex 1013 Z1000, Ninja 1000 Lowering Links Ful

Dies würde es Ihnen ermöglichen, das Heck anzuheben, um zusätzliche Höhe zu erreichen, aber dennoch die Vorspannung entsprechend Ihrem Gewicht einzustellen.

Das ist viel idealer, als beides mit einer Einstellung erreichen zu mĂĽssen.
 
#10 ·
Neebs, das ist eine schwierige Position, um von dort aus zu versuchen, abzustimmen. Dinge wie:"Ursprünglich war die hintere Vorspannung auf nur knapp unter 3 Gewinden eingestellt, was dazu führte, dass ich viele Teile des Motorrads aufkratzte, weil es sich in Kurven absenkte. Ich erhöhte die Vorspannung auf 13 sichtbare Gewinde und es kratzte nicht mehr, abgesehen von den Fußrasten."Ich bin nicht kritisch, was soll man tun?Vielleicht möchten Sie sich einen T-Rex-Hinterradlenker ansehen. TRex 1013 Z1000, Ninja 1000 Lowering Links FulDies würde es Ihnen ermöglichen, das Heck anzuheben, um zusätzliche Höhe zu erreichen, aber dennoch die Vorspannung entsprechend Ihrem Gewicht einzustellen.Das ist viel idealer, als beides mit einer Einstellung erreichen zu müssen.
Nun, es ist schwierig und deshalb habe ich 2 Wochen gebraucht, um eine gute Einstellung fĂĽr mich zu finden, das Heck fĂĽhlt sich jetzt gut an und mit der Einstellung ist das Motorrad mehr nach vorne geneigt als waagerecht, was ich mag, weil es sich in den kurvenreichsten Strecken besser anfĂĽhlt. Ich habe den hinteren Durchhang bei 4 Gewinden und bei 10 Gewinden gemessen, der Unterschied betrug 34 mm und 27 mm. Diese Federn sind also fĂĽr jemanden um die 70 kg gemacht, ich denke, es sind 0,80 kg Federn, um auf dem idealen Niveau fĂĽr mein Gewicht zu sein, mĂĽsste ich entweder eine 0,95 oder 1 kg Feder hinten einbauen, aber das ist kostspielig und mĂĽhsam, da ich eine gute Einstellung auf der Serienfeder gefunden habe.
 
#13 ·
Wow, danke dafür, ja, ich habe mich belesen, aber das vereinfacht die Dinge. Ich denke, ich werde mit den Einstellungen von Sportrider beginnen und dann weitermachen. Ich hoffe, jemand hier, der genauso viel wiegt wie ich, kann mir seine Einstellungen geben, damit ich es ausprobieren kann. Wir haben hier keine Geschäfte, die sich auf Federung spezialisiert haben, oder überhaupt Geschäfte für große Motorräder, nicht einmal Dynos. :(
 
#14 ·
Leute, ich brauche wieder eure Hilfe. Könnt ihr es mir bitte vereinfachen und hier ein Bild posten, welches Teil Vorspannung, Dämpfung usw. ist? Ich werde morgen die Federung einstellen. Danke, ich habe darüber gelesen, aber es ist einfacher, eine Bildanleitung zu haben, während ich es tue.
 
#15 ·
Ich habe einen Beitrag mit Etiketten gesehen, also werde ich die Aufhängungen machen, während die grünen Kunststoffe abgenommen und mit Kohlefaserfolie umwickelt werden. 4x3 Fuß Kohlefaserfolie kostet nur etwa 6 Dollar und die Arbeitskosten wahrscheinlich höchstens 10 Dollar, also wenn es mir nicht gefällt, nehme ich sie einfach ab. Haha
 
#16 ·
Tut mir leid, kann keine Bilder posten, da ich bei der Arbeit bin, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Federung die gleiche sein sollte.

Beachten Sie auch, wo Ihre Einstellungen waren, damit Sie immer zu diesen zurückkehren können, wenn Ihnen etwas nicht gefällt und Sie vergessen haben, wo Sie es eingestellt haben.

Also gut, die Vorderradaufhängung - achten Sie darauf, diese Nadeln nicht zu fest anzuziehen. Sobald Sie spüren, dass sie zum Stillstand kommt, gehen Sie nicht weiter, Sie können die Dichtungen der Ventile beschädigen und dann bekommen Sie eine ganz neue Welt von Problemen.

Die Vorspannung ist nur an der linken Gabel, sie sieht aus wie ein großes Sternrad, das Sie im Uhrzeigersinn drehen, um die Vorspannung zu erhöhen und das Vorderrad des Motorrads anzuheben, Sie drehen es gegen den Uhrzeigersinn, um es weicher zu machen und abzusenken. Ich glaube, es gibt 20 volle Umdrehungen von voll bis zu beiden.

Die Zugstufe vorne ist die linke kleine Nadel an der rechten Gabel, das ist die, die Sie im Uhrzeigersinn drehen, um das Gefühl des Vorderrads zu verstärken, je mehr Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, desto härter wird die Fahrt, sie bestimmt auch, wie schnell die vorderen Stoßdämpfer wieder herauskommen, nachdem sie einen Stoß absorbiert haben. Wenn Sie dies zu stark aufweichen (gegen den Uhrzeigersinn), wird das Motorrad schön und bequem, leidet aber unter der Stabilität in Kurven, und bei mir fühlte es sich einfach unsicher an, es so weich zu haben. Die Druckstufe ist die rechte Nadel, diese ist einfach, im Uhrzeigersinn, um sie zu härten, was dazu führt, dass die Federung über nicht ruckartige Unebenheiten härter wird, gegen den Uhrzeigersinn wird sie glatter und weicher. Diese Einstellung habe ich bei 4 1/2 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn von ganz hart gehalten, hat sich für mich am besten angefühlt.

Hinterradaufhängung -

Hier, um die Zugstufendämpfung einzustellen, sollte es eine Nadel geben, die mit einem Schlitzschraubendreher eingestellt werden kann, sie befindet sich auf der rechten Seite des Stoßdämpfers, die Sie im Uhrzeigersinn drehen, um das Gefühl des Hecks zu verstärken, und gegen den Uhrzeigersinn, um es weicher zu machen, diese ist schwer richtig hinzubekommen, weil diese eine Nadel Zug- und Druckstufe macht, also müssen Sie dort eine gute Balance finden.

Die Vorspannung ist einfach, Sie sehen zwei riesige mutternartige Dinge mit rechteckigen Zähnen, die untere ist nur eine Kontermutter, die müssen Sie lösen, wenn Sie die Vorspannung der Hinterräder einstellen möchten, ich würde vorschlagen, sich einen Schraubendreher und einen Gummihammer zu besorgen und einfach darauf zu klopfen, bis sie sich löst, und sie dann einfach von Hand lösen. Die obere ist die, die Sie im Uhrzeigersinn drehen, um die Vorspannung zu erhöhen, wodurch das Heck des Motorrads angehoben und auch die Hinterradaufhängung verstärkt wird, gegen den Uhrzeigersinn, um sie weicher zu machen und abzusenken. Beachten Sie, wie viele Gewinde sichtbar sind, bevor Sie damit beginnen, passen Sie es an, setzen Sie sich dann auf das Motorrad und hüpfen Sie herum, um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Ich hoffe, das hilft, ist durch Text etwas schwer zu erklären, am einfachsten wäre es persönlich, aber ja, verschiedene Länder und so.
 
#17 ·
Entschuldigung, kann keine Bilder posten, da ich bei der Arbeit bin, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Federung die gleiche sein sollte.

Beachten Sie auch, wo Ihre Einstellungen waren, damit Sie immer dorthin zurückkehren können, wenn Ihnen etwas nicht gefällt und Sie vergessen haben, wo Sie es eingestellt haben.

Also die Vorderradaufhängung - achten Sie darauf, diese Nadeln nicht zu fest anzuziehen. Sobald Sie spüren, dass sie zum Stillstand kommt, gehen Sie nicht weiter, Sie können die Dichtungen der Ventile beschädigen und dann bekommen Sie eine ganz neue Welt voller Probleme.

Die Vorspannung ist nur an der linken Gabel, es sieht aus wie ein großes Sterndial, das drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die Vorspannung zu erhöhen und das Vorderrad des Motorrads anzuheben, Sie drehen es gegen den Uhrzeigersinn, um es weicher zu machen und abzusenken. Ich glaube, es gibt 20 volle Umdrehungen von voll bis zu beiden.

Die Zugstufe vorne ist die linke kleine Nadel an der rechten Gabel, das ist die, die Sie im Uhrzeigersinn drehen, um das Gefühl des Vorderrads zu verstärken, je mehr Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, desto härter wird die Fahrt, sie bestimmt auch, wie schnell die vorderen Stoßdämpfer wieder herauskommen, nachdem sie einen Stoß absorbiert haben. Wenn Sie dies zu stark aufweichen (gegen den Uhrzeigersinn), wird das Motorrad schön und bequem, leidet aber unter der Stabilität in Kurven, und bei mir fühlte es sich einfach unsicher an, es so weich zu haben. Die Druckstufe ist die rechte Nadel, diese ist einfach, im Uhrzeigersinn, um sie zu härten, was dazu führt, dass die Federung über nicht ruckartige Unebenheiten härter wird, gegen den Uhrzeigersinn macht sie das Gefühl glatter und weicher. Diese Einstellung habe ich bei 4 1/2 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn von ganz hart gehalten, hat sich für mich am besten angefühlt.

Hinterradaufhängung -

Hier, um die Zugstufendämpfung einzustellen, sollte es eine Nadel geben, die mit einem Schlitzschraubendreher eingestellt werden kann, sie befindet sich auf der rechten Seite des Stoßdämpfers, die Sie im Uhrzeigersinn drehen, um das Gefühl des Hecks zu verstärken, und gegen den Uhrzeigersinn, um es weicher zu machen, diese ist schwer richtig hinzubekommen, weil diese eine Nadel Zug- und Druckstufe macht, also muss man dort eine gute Balance finden.

Die Vorspannung ist einfach, Sie sehen zwei riesige mutternartige Dinge mit rechteckigen Zähnen, die untere ist nur eine Kontermutter, die müssen Sie lösen, wenn Sie die Vorspannung der Hinterräder einstellen wollen, ich würde vorschlagen, sich einen Schraubendreher und einen Gummihammer zu besorgen und einfach darauf zu klopfen, bis sie sich löst, und sie dann einfach von Hand lösen. Die obere ist die, die Sie im Uhrzeigersinn drehen, um die Vorspannung zu erhöhen, wodurch das Heck des Motorrads angehoben und auch die Hinterradaufhängung gehärtet wird, gegen den Uhrzeigersinn, um sie weicher zu machen und abzusenken. Beachten Sie, wie viele Gewinde vor dem Start zu sehen sind, passen Sie sich an und setzen Sie sich dann auf das Motorrad und hüpfen Sie herum, um ein Gefühl zu bekommen.

Ich hoffe, das hilft, ist irgendwie schwer durch Text zu erklären, am einfachsten wäre es persönlich, aber ja, verschiedene Länder und so weiter.
Das hilft sehr! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu schreiben. Aber eine Frage, ich dachte, man muss die Schraube an beiden Vorderradgabeln einstellen und dann ist die Schraube darunter eine weitere Einstellung?
 
#18 ·
Es gibt nur eine Schraube für jede Funktion an der Vorderseite, es gibt keine Vorspannschraube für jeden vorderen Stoßdämpfer, es gibt keine Kompression für jeden vorderen Stoßdämpfer, es gibt keine Rückprall für jeden vorderen Stoßdämpfer. Es gibt nur eine Schraube, die jede Funktion für die Vorderradaufhängung (beide Stoßdämpfer) steuert. Wenn Sie das fragen.
 
#21 ·
Das ist ein völlig anderes Fahrrad und eine andere Federungseinstellung. Dieser Einsteller am unteren Ende der Gabel ist, da bin ich mir ziemlich sicher, die Druckstufe, genau wie wir sie oben haben, aber unten. Machen Sie sich keine Sorgen über diesen Federungsratgeber, anderes Fahrrad, andere Federung, aber die Grundprinzipien sollten die gleichen sein.
 
#22 ·
Das ist ein völlig anderes Motorrad und Fahrwerk, dieser Einsteller an der Unterseite der Gabel ist, da bin ich mir ziemlich sicher, die Druckstufe, das Gleiche, was wir oben haben, aber unten. Mach dir keine Sorgen um diesen Fahrwerksführer, anderes Motorrad, anderes Fahrwerk, aber die Grundprinzipien sollten die gleichen sein.
Mein Motorrad hat das gleiche Fahrwerk wie das von Sportrider, 1 Drehknopf auf jeder Seite der Gabel, 1 sechseckiges Ding auf jeder Seite und 2 Drehknöpfe am Rad. Ich mache morgen ein Foto.
 
#25 ·
so does that suspension come standard on the 2012? I was sure that the 3rd and 4th gen had the showa separate function forks on the front. Or is that just the 4th gen?
Ich habe das Motorrad so gekauft. Der Besitzer sagte, es sei original, das letzte Mal erwähnten auch einige Leute im Forum, dass mein Tank anders sei, weil er schwarz war, aber es war zufällig eine philippinische Ausführungsfarbe. Übrigens, mein Motorrad ist nicht ganz schwarz, habe die grünen Teile mit Carbonfaser-Aufklebern umwickelt. Ich gehe mit ein paar Freunden aus, ich werde Fotos posten, wenn ich zurück bin. :)
 
#26 ·
Nun, wenn das Ihre Federung ist, dann ist es möglicherweise etwas schwieriger, die Federung anzupassen, da jede Gabel alles macht, also haben beide Vorderradgabeln Vorspannung, Zug- und Druckstufe. Sie müssen sicherstellen, dass die Einstellungen auf beiden gleich sind, da Sie sonst einige Handhabungsprobleme haben könnten. Aber der Vorgang sollte derselbe sein, Sie müssen ihn nur ein zweites Mal durchführen.
 
#27 ·
Nun, wenn das Ihre Federung ist, dann ist es möglicherweise etwas schwieriger, die Federung anzupassen, da jede Gabel alles macht, also haben beide Vorderradgabeln Vorspannung, Zug- und Druckstufe. Sie müssen sicherstellen, dass die Einstellungen auf beiden gleich sind, sonst könnten Sie einige Probleme mit dem Handling haben. Aber der Vorgang sollte derselbe sein, Sie müssen ihn nur ein zweites Mal durchführen.
Ich bin gerade eine längere Fahrt gefahren, die einige Kurven, einige überlastete Städte, schlechte Schotterstraßen, rissige Zementstraßen und Asphaltstraßen beinhaltete. Die Pirelli Angel GT's sind großartig, sie sind sehr griffig, ich denke, der Druck ist mit 36f und 42r etwas zu hoch, aber es war alles gut.

Die Federung scheint hinten etwas weich zu sein, sie zeigt 18 mm Gewinde, wenn ich ab dem Gewinde messe, aber wenn ich den nicht gewindeförmigen Teil mit einbeziehe, ist es etwas mehr als das. Vorne scheint es etwas steif zu sein, aber ich werde versuchen, das anzupassen. Ich mache jetzt Fotos.
 
#30 ·
Okay, ich habe endlich die Zeit gefunden, meine Federung zu machen. Ich wünschte, ich wüsste, dass die Vorspannung im Originalzustand 10 Umdrehungen beträgt, ich hätte das nicht angefasst, und jetzt ist die rechte Mutter zerkratzt und die Farbe ist ab, ich habe sogar meinen offenen Schraubenschlüssel mit einem Aufkleber umwickelt, damit es nicht Metall auf Metall ist. Die vordere Zugstufe betrug etwa 1 und 1/6 Umdrehungen, und die Druckstufendämpfung betrug 1,75. Die hintere Vorspannung war voll steif.

Also bin ich jetzt bei:
10 Umdrehungen Vorspannung
2 Umdrehungen Zugstufe
1,75 Druckstufe
Hintere Vorspannung 1,75. Werde es morgen frĂĽh bei unserer Ausfahrt testen.
 
#31 ·
2 Umdrehungen von hart auf Rückprall sind in Ordnung, aber 1,75 von hart auf Druckstufe? Wie viele volle Umdrehungen haben Sie an der Druckstufe? Sollten etwa 6-8 sein, Ihr Vorderrad wird sich immer noch höllisch hart anfühlen, wenn Sie über Unebenheiten fahren, Sie werden wahrscheinlich die Druckstufe auf etwa 4 weicher stellen. Wenn Sie sagen, die hintere Vorspannung war voll steif, meinen Sie damit, dass die Feder ganz aufgedreht war? Vergessen Sie nicht, dass die hintere Nadel nur Rückprall und Druckstufe macht, Ihre Feder hinten ist das, was Sie für die Vorspannung einstellen müssen.
 
#32 ·
2 Umdrehungen von hart auf Rückprall sind in Ordnung, aber 1,75 von hart auf Druckstufe? Wie viele volle Umdrehungen haben Sie auf der Druckstufe? Sollten etwa 6-8 sein, Ihr Vorderrad wird sich immer noch höllisch hart anfühlen, wenn Sie über Unebenheiten fahren, Sie werden wahrscheinlich die Druckstufe auf etwa 4 weicher stellen. Wenn Sie sagen, dass die hintere Vorspannung voll steif war, meinen Sie dann, dass die Feder ganz aufgedreht war? Vergessen Sie nicht, dass die hintere Nadel nur Rückprall und Druckstufe macht, Ihre Feder hinten ist das, was Sie für die Vorspannung einstellen müssen.
Entschuldigung fĂĽr das Heck, ich meinte Vorspannung. Ich habe die Vorspannung noch nicht angefasst, also sind es im Moment etwa 18 mm Gewinde, wenn ich den unbespulten Teil nicht messe.

Für die Front wurde nur der kleine Drehregler oben, der angeblich der Rückprall ist, vom Werk aus verstellt, der auf 1 und 1/6 Umdrehungen von ganz hart eingestellt war, jetzt sind es 2 Umdrehungen, ganz weich sind 4 Umdrehungen. Die große Mutter, die die Vorspannung sein soll, war bereits auf 10, also habe ich sie wieder auf 10 gestellt. Der untere Drehregler in der Nähe der Bremsen war auf 1,75 Umdrehungen von ganz steif und laut der Anleitung, der ich gefolgt bin, sollte ich ihn auf 1,75 einstellen, also habe ich es getan.
 
#34 ·
Zu steif? Stellen Sie Ihre Kompression vorne etwas weicher, vielleicht die Vorspannung weicher. Das Heck meines Motorrads fährt sich viel weicher, wenn es tiefer in seinem Federweg ist, also ist es bei mir besser mit einer weicheren Vorspannung hinten. Ich kann hinten aber nicht viel herumspielen, da ich oft mit einem Beifahrer fahre. Das wird mehr Komfort bringen, ich weiß nicht viel über Renn- und Kurvenkonfigurationen, damit beschäftige ich mich nicht wirklich.
 
#36 ·
zu steif? Drehen Sie Ihre Druckstufe vorne etwas weicher, vielleicht die Vorspannung weicher. Das Heck meines Motorrads fährt viel weicher, wenn es tiefer in seinem Federweg liegt, also ist es bei mir besser mit einer weicheren Vorspannung hinten. Ich kann hinten nicht viel herumfummeln, da ich oft mit einem Beifahrer fahre. Das wird mehr Komfort bringen, ich weiß nicht viel über Renn- und Kurvenkonfigurationen, damit beschäftige ich mich nicht wirklich.
Okay, also versuchen Sie jetzt, eine oder zwei Umdrehungen an der Zug- und Druckstufe von ganz weich auszugehen und zu sehen, wie sich das anfühlt. Von dem, was Sie gesagt haben, haben Ihre Einstellräder weniger Umdrehungen als die Gen 4, was bedeutet, dass Sie entweder einen geringeren Einstellbereich haben oder es derselbe ist, aber Sie sie weniger einstellen, da Sie weniger volle Umdrehungen haben, wenn das Sinn macht. Zum Beispiel hat die Vorspannung meiner Vorderräder 20 volle Umdrehungen, meine Zugstufe hat 5 1/2 volle Umdrehungen und die Druckstufe hat 8. Aber wie gesagt, versuchen Sie, das Vorderrad weicher zu machen, stellen Sie es vielleicht von der weichsten Einstellung aus ein oder stellen Sie es auf die weichste Einstellung und fahren Sie es, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, und gehen Sie von dort aus. Wenn Sie das Vorderrad zu hart und ruckartig halten, könnten Ihre Handgelenke bei längeren Fahrten wirklich schmerzen, da Ihre Handgelenke und Hände am Ende auch als Federung arbeiten.
Ich habe den Drehregler an Druck- und Zugstufe +1 Umdrehung auf weich gestellt und jetzt fährt es sich etwas besser. Wenn ich vorher eine Vollbremsung mache, wirft es die Dynamik irgendwie nach vorne, ich bin deswegen einmal gestürzt, aber jetzt ist es besser, es taucht die Gabel ein wenig ein und es fährt sich auch besser. Hoffentlich kann ich für unsere 5-Uhr-Fahrt in 4 Stunden aufwachen, um es auszuprobieren. Ich basiere das nur auf Fahrten in der Stadt...
 
#35 ·
Okay, also versuchen Sie jetzt, ein oder zwei Umdrehungen auf der Zugstufe und Druckstufe von ganz weich zu machen und zu sehen, wie sich das anfühlt. Von dem, was Sie gesagt haben, haben Ihre Einstellräder weniger Umdrehungen als die der Gen 4, was bedeutet, dass Sie entweder einen geringeren Einstellbereich haben oder derselbe, aber Sie stellen sie weniger ein, da Sie weniger volle Umdrehungen haben, wenn das Sinn macht. Zum Beispiel hat die Vorspannung meiner Vorderradgabel 20 volle Umdrehungen, meine Zugstufe hat 5 1/2 volle Umdrehungen und die Druckstufe hat 8. Aber wie gesagt, versuchen Sie, das Vorderrad weicher zu machen, passen Sie es vielleicht von der weichsten Einstellung an oder stellen Sie es auf die weichste Einstellung und fahren Sie es, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, und gehen Sie von dort aus. Wenn Sie das Vorderrad zu hart und ruckartig halten, könnten Ihre Handgelenke bei längeren Fahrten wirklich schmerzen, da Ihre Handgelenke und Hände am Ende auch als Federung arbeiten.
 
#37 ·
Gerade erst gestern eine lange Fahrt gemacht, die längste, die ich je gefahren bin. Bin um 6 Uhr morgens 20 km gefahren, um in der nächsten Stadt zu frühstücken, und dann zurück. Dann eine 140 km lange Fahrt mit einer Mittagspause, dann zurück. Also bin ich an einem Tag 320 km gefahren, hauptsächlich bestehend aus Kurven und kurzen Geraden sowie Städten und so, es ist ziemlich anstrengend, hier auf den Philippinen zu fahren, da man die Augen offen halten muss und das Gehirn die ganze Zeit sehr aufmerksam sein muss. Da sind Hunde, die plötzlich über die Straße laufen, Leute, die plötzlich über die Straße laufen, Motorräder, die plötzlich U-Turns auf Autobahnen machen, Schlaglöcher aus dem Nichts, usw. Mein Hintern tut sehr weh, wahrscheinlich, weil ich neue Reifen habe und nicht mehr so viel heraushänge wie früher, ich lehne mich einfach rüber, es sei denn, ich muss mich wirklich raushängen. Meine Hände fühlten sich tot von den Vibrationen an und die linke Hand schmerzt von der Kupplung. Die Knie schmerzen von den Vibrationen und später auf der Heimfahrt habe ich etwas übertrieben gehangen, um meinen Hintern zu bewegen.

Die Federung ist viel besser als vorher, aber ich muss sie noch einstellen, aber ich bin mir noch nicht so sicher, was ich einstellen soll. Hahaha, lerne immer noch all diese Dinge. Scheint, als wäre die Front besser, aber auf holprigen Straßen fühlt es sich komisch an.
 
#38 ·
Ich habe Dave Moss nach Tipps zur Federung gemailt und das hier fĂĽr mein Gewicht bekommen.

Gabelposition wie original
- Vorspannung ganz im Uhrzeigersinn und 1 Umdrehung zurĂĽck
- Zugstufe ganz im Uhrzeigersinn und 1,5 bis 1,75 Umdrehungen zurĂĽck
- Druckstufe ganz im Uhrzeigersinn und 1,75 bis 2 Umdrehungen zurĂĽck

Dämpfervorspannung auf die niedrigste Einstellung
- Zugstufe ganz im Uhrzeigersinn und 1,5 bis 1,75 Umdrehungen zurĂĽck

Dies ist sehr ähnlich wie die ersten Einstellungen, die ich vorgenommen habe, die in der Empfehlung von sportbike.net standen, außer bei der Vorspannung.

Ich habe dies zuerst ausprobiert:
10 Umdrehungen Vorspannung
2 Umdrehungen Zugstufe von ganz hart
1,75 Druckstufe von ganz hart

Hintere Vorspannung 1,75 von ganz hart
Ungefähr 20 mm Gewinde, das die Vorspannung anzeigt

Jetzt bin ich bei:
10 Umdrehungen Vorspannung
3 Umdrehungen Zugstufe von ganz hart
2,75 Druckstufe von ganz hart

Hintere Vorspannung 1,75 von ganz hart
Ungefähr 20 mm Gewinde, das angezeigt wird

Wie viele Umdrehungen sind 1 Umdrehung von ganz hart vorne von 10 Umdrehungen? Da ich gerade bei 10 bin. Und bedeutet die niedrigste Einstellung der hinteren Vorspannung keine sichtbaren Gewinde, und wĂĽrde mein Heck sinken? WĂĽrde das das Einlenken nicht erschweren?
 
#39 ·
Ja, Ihr Heck würde sich senken. Diese hinteren Stoßdämpfer fahren definitiv besser, wenn sie tiefer in der Bohrung sind. Es fühlt sich viel besser an, wenn ich zu zweit fahre. Aber da ich zu zweit fahre, kann ich die Vorspannung nicht verlieren, sonst schlage ich durch, wenn ich mit der Frau fahre. Wenn ich die ganze Zeit allein wäre, würde ich sie ziemlich stark zurücknehmen. Obwohl ich Komfort suche und nicht schnitzen möchte, weiß ich nichts über die Rennsachen =)
 
#40 ·
Ja, dein Heck würde sich senken. Diese hinteren Stoßdämpfer fahren definitiv besser tiefer in der Bohrung. Es fühlt sich viel besser an, wenn ich zu zweit fahre. Aber da ich zu zweit fahre, kann ich die Vorspannung nicht verlieren, sonst schlage ich durch, wenn ich mit der Frau fahre. Wenn ich die ganze Zeit alleine wäre, würde ich sie ziemlich stark zurückdrehen. Obwohl ich Komfort suche und nicht Kurven fahren möchte, weiß ich nichts über die Rennsachen =)
Ich fahre nie zu zweit und wiege etwa 140-150 lbs. Wenn ich den Stoßdämpfer ganz absenke, würde mir das auch helfen, besser mit den Füßen auf den Boden zu kommen. Obwohl ich jetzt mit den Füßen auf den Boden kommen könnte, ist mehr besser. Was ist die maximale Vorspannung für vorne? Wenn ich bei 10 Umdrehungen bin.

Übrigens, ist die Vorspannung vorne für links und rechts gleich? Im Uhrzeigersinn ist härter und gegen den Uhrzeigersinn ist weicher? Oder ist es für jede Seite umgekehrt?
 
#41 ·
Hat noch jemand Probleme mit der Voreinstellung des hinteren Stoßdämpfers? Selbst mit Hammer und Schraubenzieher bewegt sie sich kaum. Mit einem Schraubenschlüssel brauche ich all meine Kraft. Das Motorrad steht bereits auf einem Alligator-Wagenheber, um es anzuheben. Aber es ist immer noch verdammt schwer.
 
#42 ·
Ich habe mich nicht mit meinem Heck beschäftigt, aber ich habe gehört, dass es wirklich hart ist. Achten Sie jedoch darauf, zuerst die Kontermutter zu lösen und nicht zu versuchen, die Kontermutter und den Einsteller gleichzeitig zu drehen. Wenn Sie sie lösen, sollte es einfacher werden, je weiter sie zurückgedreht wird. Was die Vorderseite betrifft, so habe ich nicht das gleiche Setup wie Sie, aber die Vorspannung sollte gegen den Uhrzeigersinn für weniger Vorspannung und im Uhrzeigersinn für mehr erfolgen. Ich würde sie ganz zurückdrehen, nur um zu zählen, wie viele Umdrehungen es sind, falls Sie zurückgehen möchten. Ich habe auch gehört, dass keine Vorspannung an der Vorderseite gut für mein Motorrad ist. Auch hier haben Sie ein anderes Setup als ich, aber versuchen Sie es. Ich werde meine Front diesen Frühling weiter zurückdrehen, ich habe sie etwa 2 Umdrehungen vom Werk entfernt zurückgedreht und es wurde besser, weniger ruckartig.
 
#43 ·
Ich habe noch nicht an meinem Heck herumgespielt, aber ich habe gehört, dass sie wirklich hart sind. Achten Sie darauf, zuerst die Kontermutter zu lösen und nicht zu versuchen, die Kontermutter und den Einsteller gleichzeitig zu drehen. Wenn Sie sie lösen, sollte es einfacher werden, je weiter sie zurückgedreht wird. Was die Vorderseite betrifft, so habe ich nicht das gleiche Setup wie Sie, aber die Vorspannung sollte gegen den Uhrzeigersinn für weniger Vorspannung und im Uhrzeigersinn für mehr sein. Ich würde sie ganz zurückdrehen, nur die Anzahl der Umdrehungen zählen, falls Sie zurückgehen möchten. Ich habe auch gehört, dass keine Vorspannung an der Vorderseite gut für mein Motorrad ist. Auch hier haben Sie ein anderes Setup als ich, aber versuchen Sie es. Ich werde meine Front diesen Frühling weiter zurückdrehen, ich habe sie etwa 2 Umdrehungen vom Serienzustand zurückgedreht und es wurde besser, weniger ruckartig
Ja, die Mutter ist bereits ganz zurückgedreht, da ich vorhatte, sie hinten ganz nach unten zu probieren. Aber es ist verdammt schwer zu drehen. Ich bin nur zur Hälfte gekommen. Für vorne schlug Dave 1 Umdrehung von ganz im Uhrzeigersinn vor. Im Moment bin ich noch nicht gefahren, aber es scheint überall etwas steif zu sein. Werde es morgen bei unserer Fahrt ausprobieren. Ich hoffe nur, dass ich das Heck ganz nach unten bekomme. Macht auch das flache Aufsetzen einfacher.