Kawasaki Z1000 Forum banner

Ölwechsel / Öllampe

24K views 49 replies 15 participants last post by  JohnJuan  
#1 ·
In letzter Zeit, wenn ich mein Öl wechsle, muss ich den Filter zurückdrehen, bis das Licht ausgeht, und ihn dann wieder aufdrehen. Und das alles während des Betriebs. Andernfalls geht das Licht nicht aus. Das macht nicht nur eine Sauerei, sondern manchmal verdreht sich auch die Dichtung und macht eine echte Sauerei.

Irgendwelche Vorschläge?
 
#6 ·
Klingt, als wäre es nur luftdicht, wenn es läuft. Ich habe nur davon gehört, dass man Ölfilter in größeren Motoren entlüften muss, da diese große Filter haben und viel Luft einschließen. Aber noch nie habe ich gehört, dass man das bei einem kleinen Motor machen muss. Ich bin mir nicht sicher, wie die Innereien der z1000s konstruiert sind, aber vielleicht ist der Einlass zur Ölpumpe direkt mit dem Filter verbunden. Also nehme ich an, dass es Sinn machen könnte.
 
#8 ·
Klingt, als wäre es nur luftdicht, wenn es läuft. Ich habe nur davon gehört, dass man Ölfilter in größeren Motoren ansaugen muss, da sie große Filter haben und viel Luft einschließen. Aber noch nie für einen kleinen Motor habe ich davon gehört, dass man das tun muss. Ich bin mir nicht sicher, wie die Innereien der z1000s konstruiert sind, aber vielleicht ist der Einlass zur Ölpumpe direkt mit dem Filter verbunden. Also nehme ich an, dass es Sinn machen könnte.
Ich habe es auch nur bei größeren Motoren gemacht (den riesigen Spin-On-Doppelkanisterfiltern), aber ich glaube, ich habe gelesen, dass es einige Leute bei der Z gemacht haben, um die Öllampe zu stoppen.

'03 Z
 
#10 ·
Ich habe bemerkt, dass mein Licht beim letzten Ölwechsel etwas länger anblieb, als ich es mir gewünscht hätte, etwa 6 Sekunden oder so. Werde beim nächsten Wechsel versuchen, vorzupumpen. Muss wohl eine Eigenart aus der Abteilung Kawasaki Industrial Equipment sein, lol...
:+1: genau das gleiche ist bei meinem letzten Ölwechsel passiert. Aber das ist das erste Mal, dass es so war.
Es hat mir nicht gefallen, wie lange es gedauert hat, bis das Licht ausging. :headshake:
 
#13 ·
Ich habe meins zweimal auf dem Seitenständer gewechselt und es nicht vollständig abtropfen lassen. Ich habe es fast bis zu einem langsamen Rinnsal, fast einem Tropfen, abtropfen lassen und es für gut befunden. Dann habe ich den Filter vorgespannt (aufgefüllt, gesetzt und blubbern lassen, aufgefüllt, bewegt usw.), eingebaut, das Öl eingefüllt und die Leuchte geht ein oder zwei Sekunden nach dem Starten aus, genau wie die Öldrucknadel meines Autos.
 
#15 ·
Haben Sie etwas weniger Platz unter dem Fahrrad, aber es sollte Sie vor Problemen bewahren.
 
#17 ·
Du musst immer noch eine Schale haben, die unter das Fahrrad passt. Am Seitenständer ist weniger Platz für eine Schale.

Die 4. Generation hat vielleicht keine, aber ich bin sicher, dass sie es tun. Die 3. Generation hat dafür ein leuchtend rotes Licht.
 
#20 ·
Man muss immer noch eine Wanne haben, die unter das Motorrad passt. Es gibt weniger Platz für eine Wanne am Seitenständer.

Die 4. Generation hat vielleicht keine, aber ich bin sicher, dass sie es tun. Die 3. Generation hat ein leuchtend rotes Licht dafür.
Ich habe es neben das Motorrad gestellt und benutze eine dieser schwarzen von Auto Zone mit dem Deckel an der Seite, und die Oberseite ist wie ein riesiger Trichter. Es passt mit reichlich Platz.

Die kürzeren Wannen funktionieren, besonders von Walmart, 2 Zoll hoch, eher eine rechteckige, abgedeckte Wanne
und versuchen Sie, am Seitenständer abzulassen. Öl am Ölfilter einfüllen, dann einbauen, Öl einfüllen, dann starten, blinkt 3x (1 Sekunde) für mich und dann weg

Wir machen Nola genauso wie die 3. Generation
Ohhhhhh
 
#18 · (Edited)
Die kürzeren Tabletts funktionieren, besonders von Walmart, 2 Zoll hoch, eher ein rechteckiges Tablett mit Deckel.
Und versuchen Sie, auf dem Seitenständer abzulassen. Öl in den Ölfilter füllen, dann einbauen, Öl einfüllen, dann starten, blinkt 3x (1 Sekunde) für mich und dann weg.

Wir machen Nola genauso wie die 3. Generation.
 
#19 ·
Ja, mein Licht blinkt 2-3 Mal und geht nach einem Ölwechsel aus. Genau wie bei Autos, wo es ein oder zwei Sekunden dauert, bis die Öldruckanzeige vom Anschlag kommt.
 
#24 · (Edited)
Ich hatte heute genau das gleiche Problem. Öl gewechselt, um die neue Saison zu beginnen. Das Motorrad stand auf Hinterrad- und Gabelständern, da ich auch die Reifen gewechselt habe. Die Öllampe blinkt ständig. Ich wollte sie gerade in die Werkstatt bringen...

Als ich die Beiträge darüber las, das Motorrad auf dem Seitenständer zu haben, wurde mir klar, dass ich es normalerweise so mache, da es einfacher ist, das Öl so einzufüllen.

Wenn ihr sagt, dass man das Kind "aufstoßen" lassen soll... nur um sicherzustellen, dass ich keine riesige Sauerei mache, könntet ihr bitte genau erklären, wie ich das mache? Ich verstehe, dass das Ziel darin besteht, etwas Luft aus dem Ölsystem zu entfernen... Lasse ich das Motorrad laufen, während ich den Filter vorsichtig abschraube? Und ihn dann schnell wieder festziehen?

Ich habe seit 15 Jahren Motorräder, habe meine Ölwechsel immer selbst gemacht und hatte noch nie dieses Problem...

Bitte raten Sie...

Danke, Leute!

JFS.
 
#29 ·
Ich hatte Angst, dass meiner zu den Rülpsern gehören würde. Ich habe gesehen, was passiert, wenn man einen Filter doppelt abdichtet, also konnte ich mir nur vorstellen, was passieren könnte, wenn man den Filter bei laufendem Motor abschraubt.
 
#30 ·
Update: Habe es heute auf dem Seitenständer gewechselt. Die Filter vorgespannt, indem ich ein paar Mal Öl hineinblubbern ließ, dann schließlich etwa zur Hälfte gefüllt und festgeschraubt. Ich ziehe es nie mehr als handfest an. Jedenfalls die Kurbelgehäuse gefüllt, gestartet, 3 Sekunden später war das Licht aus und ich werde in etwa 30 Minuten losfahren!
 
#33 ·
Hand anziehen? ...Ich habe das gemacht, bis es sich lockerte und Öl über meinen Hinterreifen verschüttete. Ich verwende immer eine zusätzliche 1/8 - 1/4 Umdrehung mehr mit einer Ölfilterzange.
Du solltest es meiner Meinung nach fest genug anziehen können. Aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass du einen Ölwechsel machen kannst, lol. Hast du irgendwelche Probleme beim Versuch, deine Filter zu entfernen? Ich möchte nicht, dass sich mein Ölfilter löst, wenn ich die Straße entlangfahre. Und wenn du keine Probleme mit der Dichtung oder anderen Problemen mit dieser zusätzlichen 1/4 Umdrehung hast, denke ich, dass ich es dir gleichtun werde. '03 Z